Musik verfilmen
„Crashkurs Musiklehre“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
24,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Andreas Höftmann
Sechs Unterrichtsprojekte für die Sekundarstufe I und II beschäftigen sich mit dem Thema Musik in bewegte Bilder zu übersetzen und führen in verschiedenste Film-Genres und -Techniken ein: Stop Motion, Live-Painting-Clip, Ambient Video, Schwarzweiß-Stummfilm oder Lyric Video.
• Stop Motion
• Trickverfilmung eigener Songs
• Poesie von Liedern in „wortreiche“ Videos verwandeln
• Split-Screen u. v. m.
Buch, 64 Seiten
Artikelnummer: ED23526 Kategorie: Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe
Ähnliche Produkte
Crashkurs Notenlesen
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeFriedrich Neumann Grundlagen – Video-Tutorials – Aufgaben – Lösungen17,50 €Der Blick ins Buch Buch, 80 Seiten, 13 Übungs- und Lehr-VideosDas ideale Einstiegswerk in die Welt des Lesens von Notentexten aller Art. In kurzer und kompakter Form wird hier alles vermittelt, was nötig ist, um die Notenschrift besser verstehen und ihre Zusammenhänge und Strukturen besser erfassen zu können.Warmups
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeJürgen Terhag Musikalische Übungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Dieses Buch bietet ideale Einstiegsmöglichkeiten in die künstlerisch-pädagogische Arbeit in Schule, Musikschule und Freizeit. Die Warmups und Musikspiele für Klassenmusizieren, Gruppenunterricht und Ausbildung lassen sich flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen anpassen. Mit diesen systematisch kommentierten Aufwärmübungen gelingt der Einstieg in völlig verschiedene Unterrichtssituationen spielerischer, sicherer und zielgerichteter als mit dem Sprung ins kalte Wasser. Kapitel: • Atmen, Hören, Stille • Bewegung und Tanz • Improvisation • Kennenlernen • Singen & Sprechen • Ungerade Taktarten • Thematische Warmups • Materialien Details zum Inhalt Buch, 136 Seiten25,00 €Gospel & Spiritual
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeFriedrich Neumann Gospel singen und neu entdecken - ab Klasse 7 - Ausführlicher historischer Teil mit vielen bislang kaum bekannten Informationen zur Entstehung von Spiritual und Gospel, mit zahlreichen historischen Bilddokumenten - Neun Songs, gesetzt für drei bis vierstimmigen Chor, teils mit vereinfachtem Bandarrangement, teils mit Klaviersatz. - NEU: Zu jedem Song Hinweise und Tipps zur Ausführung und ausführliche Hintergrundinformationen zu den Künstlern (bei aktuellen Gospels) oder den entsprechenden Bibelpassagen (bei Spirituals) oder der Herkunft des Liedes. Aus dem Inhalt:• We`ve Come To Praise Him • Shackles - Praise You • Oh Happy Day • Go Down Moses • Deep River • Didn´t My Lord Deliver Daniel • And The Blind Man • Swing Low • I Am A Pilgrim Der Blick ins Heft Heft, 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Kopiervorlagen + Mixed Mode CD (Audio+CD-ROM) mit Vollversionen, Playbacks, Hörbeispielen zur Historie. CD-ROM-Teil mit Video-Sequenzen (z. B. aus Blues Brothers), Arbeitsblättern/Folien (pdf-Format) und Midifiles.24,00 €a cappella coaching
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeErik Sohn Von der Probe bis zum Auftritt • SOUND • STIMMBILDUNG • GROOVE • PERFORMANCE Seit langen Jahren ist Erik Sohn als "Coach" für zahlreiche Chöre und Ensembles tätig, darunter auch die Wise Guys, Deutschlands erfolgreichste A-cappella-Formation. a cappella coaching ist eine systematische Zusammenfassung dieser Praxisarbeit und damit nicht weniger als ein Schlüsselwerk zum Erfolg für Vokalensembles und Chöre, die ihre Probenarbeit und Bühnenperformance nach dem Beispiel berühmter Vorbilder optimieren wollen. In kompakter und übersichtlicher Form beinhaltet das Buch alle relevanten Teilbereiche, von den Prinzipien der Probenarbeit über stimmbildnerische Aspekte bis hin zu Groove, Sound, Choreographie und Bühnenpräsenz. Mit dabei ist eine DVD, welche die Wise Guys bei der Probenarbeit zeigt. So werden die Übungen und methodischen Ansätze des Buches unmittelbar anschaulich und nachvollziehbar. Aus dem Inhalt: EIN ENSEMBLE ENTSTEHT: • Ausrichtung des Ensembles • Besetzung • Klangfarben • Ensemblesound PROBENARBEIT: • Unterschiede zwischen Ensemble und Chor • Körper-Groove • Vokalausgleich • Intonation • Dynamik und Agogik • Atmung ÜBUNGEN: • Durchführung der Übungen • Stimm- und Einsingeübungen • Intonationsübungen • Timing- und Artikulationsübungen AUFSTELLUNGSFORMEN: • Kreis, Blick nach innen • Parallele Linien • Halbkreis, Blick nach innen • Gerade Linie • Halbkreis, Blick nach außen • Kreis, Blick nach außen PRÄSENTATION: • Anstecken oder animieren? • Adressieren • Emotionen • Grundregeln für den Auftritt CHOREOGRAFIE: • Entwicklung einer Choreografie • Aufstellungswechsel und Gänge • Bilder und Schrittfolgen • Szenen und synchrone Bewegung Der Blick ins Buch Buch, 80 Seiten27,50 €