Crashkurs Musikgeschichte
„Klassik-Rap“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
17,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paul Johannsen
Bach – Beethoven – Brahms – und vieles mehr
Dieser Crashkurs stellt Leben und Werk berühmter Komponisten dar, gibt einen Überblick über musikalische Gattungen, aber auch über Formen, Stile und Epochen. Mit dabei sind außerdem Video-Tutorials zu verschiedenen Schlüsselwerken der Musikgeschichte. Innerhalb kürzester Zeit gewinnt der Leser so einen Überblick über alle wichtigen musikgeschichtlichen Zusammenhänge. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
• Epochen • Formen • Komponisten
Buch, 104 Seiten + Video-DVD mit Tutorials
Artikelnummer: ED21863 Kategorie: Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe
Ähnliche Produkte
RAP@SCHOOL
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeHannes Loh Gundlagen für die pädagogische Arbeit mit HipHop. Ein umfassendes Praxisbuch, das sich an alle Pädagogen richtet, die mit Hip-Hop-Songs und -Texten arbeiten möchten - egal ob im Unterricht, in Workshops, Seminaren oder im Jugendzentrum. Das Buch ist für Anfänger ebenso wie für Experten geeignet. Es führt in die grundlegenden Techniken des Rappens, Reimens und Schreibens ein, zeigt Schritt für Schritt, wie man Rap-Workshops organisiert und stellt eine übersichtliche und kommentierte Themen- und Materialsammlung zur Verfügung. Ein didaktisch und methodisch fundiertes Handbuch, mit dem sofort gearbeitet werden kann. Aus dem Inhalt: TEIL 1 - Grundlagen und Methoden: • Takt, Rhythmus und Betonung im Rap • Reim • Metapher und Vergleich • Punchlines • Battle und Competition • Storytelling • Geschichtenerzählen • Freestyle und improvisation TEIL 2 - Abläufe und Organisation: • Allgemeine Planung • Vier Modelle für Rap-Workshops • Methodisches Vorgehen • Ein Überblick • Schülerfragebogen • HipHop Fächer übergreifend TEIL 3 - Themen und Materialien: • Texte schreiben über's Texteschreiben • Es gibt oft mehr Wege, als du zunächst glaubtest • Ein Vierteljahrhundert und immer noch fremd • Trägst du deine Heimat mit dir? • Drei Generationen auf demselben Planeten • "afrodeutsch" • Es geht um reich und um arm, nicht um Islam • Ich mein Frieden, wenn ich Peace sag • Mein Block - Dein Block. Erzählungen aus dem Viertel • "Verpiss dich, du Opfer!" - von Tätern und Opfern • Rap vom rechten Rand • Stolpersteine - Sexismus und Homophobie • Sex und Gewalt im Rap - Schutz durch Indizierung? Der Blick ins Buch Buch, 136 Seiten + Audio-CD29,00 €More Please – Poptanz 2.0
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeBettina Ohligschläger Choreografien & Bewegungsbausteine zu: • HipHop - Grundschule • Nu Mambo • HipHop • Minimalmusic • Streetdance • Electro-Dance Der Blick ins Booklet und ins Video Video-DVD, Booklet, 28 Seiten mit ausführlichen Bewegungsbeschreibungen.8,90 €Gospel & Spiritual
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeFriedrich Neumann Gospel singen und neu entdecken - ab Klasse 7 - Ausführlicher historischer Teil mit vielen bislang kaum bekannten Informationen zur Entstehung von Spiritual und Gospel, mit zahlreichen historischen Bilddokumenten - Neun Songs, gesetzt für drei bis vierstimmigen Chor, teils mit vereinfachtem Bandarrangement, teils mit Klaviersatz. - NEU: Zu jedem Song Hinweise und Tipps zur Ausführung und ausführliche Hintergrundinformationen zu den Künstlern (bei aktuellen Gospels) oder den entsprechenden Bibelpassagen (bei Spirituals) oder der Herkunft des Liedes. Aus dem Inhalt:• We`ve Come To Praise Him • Shackles - Praise You • Oh Happy Day • Go Down Moses • Deep River • Didn´t My Lord Deliver Daniel • And The Blind Man • Swing Low • I Am A Pilgrim Der Blick ins Heft Heft, 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Kopiervorlagen + Mixed Mode CD (Audio+CD-ROM) mit Vollversionen, Playbacks, Hörbeispielen zur Historie. CD-ROM-Teil mit Video-Sequenzen (z. B. aus Blues Brothers), Arbeitsblättern/Folien (pdf-Format) und Midifiles.24,00 €Highlights der Orchestermusik
Unterrichtsmaterialien SekundarstufeJoachim Claucig • Stefan Oslansky Methodische Vielfalt zeichnet dieses Themenheft für die Sekundarstufe aus. Unterschiedlichste Aufgabenstellungen und vieles mehr ebnen den Weg zum verstandesmäßigen Begreifen großer Partituren und Werke aus drei Jahrhunderten. • Methodenvielfalt • von der Wiener Klassik bis zur Moderne • mit umfassenden Audio-Paket • praktische Anleitungen für Lehrende • übersichtliche Arbeitsblätter Der Blick ins Buch Heft, 64 Seiten24,50 €