WhatsMusic – Musik mit Programm
„WhatsMusic – Klassische Musik in zwölf Minuten“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
5,99 €
inkl. 19 % MwSt.
Musik & Bildung 3.21
WhatsMusic
Friedrich Neumann
Ein Lehrvideo über die Basics der Programmmusik
Video-Podcast, ca. 10 Minuten + PDF, 6 Seiten (Beitrag + Zusatzmaterial)
Artikelnummer: MUB321WM Kategorien: WhatsMusic, Heft 3.21 Thema: Musik mit Programm
Ähnliche Produkte
WhatsMusic – Bayreuth – Hollywood: Das Leitmotiv
Heft 2.22 Thema: Formen, WhatsMusicMusik & Bildung 2.22 WhatsMusic Paul Johannsen Ursprünglich ein Phänomen aus der Welt der Oper – vor allem der Musikdramen Richard Wagners – eroberte das Leitmotiv im 20. Jahrhundert auch die Welt des Films und prägte die Soundtracks zahlreicher Produktionen des Golden Age in Hollywood. Video- und Audiopodcast, 7:32 Minuten + PDF, 5 Seiten (Beitrag + Zusatzmaterial)6,99 €WhatsMusic – Stilübungen musikalisch – Podcast
Heft 4.20 Thema: Musik & Leid, WhatsMusicMusik & Bildung 4.20 WhatsMusic Jürgen Oberschmidt Eine Fahrt in der Straßenbahn – als Schlager, Choral, Indie, Metal, Elektro, Reggae oder Hip-Hop Audio-Podcast, ca. 7 Minuten + PDF, 14 Seiten (Beitrag + Zusatzmaterial)4,99 €WhatsMusic – Egmont und die Freiheit des Menschen
Heft 3.22 Thema: Rhythm & Blues, WhatsMusicMusik & Bildung 3.22 WhatsMusic Paul Johannsen Unterdrückung und Befreiung – darum geht in Goethes Trauerspiel „Egmont“, das 1810 durch Beethovens Schauspielmusik eine kongeniale Ergänzung auf musikalischer Ebene fand. Weimarer Klassik und Wiener Klassik finden hier zusammen und bilden einen eindringlichen Appell, wie es aktueller kaum sein könnte. Video- und Audiopodcast, 7:18 Minuten + PDF, 5 Seiten (Beitrag + Zusatzmaterial)6,99 €WhatsMusic – Bonaparte und Beethoven
Heft 1.23 Thema: Superhelden, WhatsMusicMusik & Bildung 1.23 WhatsMusic Paul Johannsen Napoleon Bonaparte, Feldherr, Kaiser, Superheld der Militärgeschichte: In der Musik verbindet sich sein Name vor allem mit Beethovens dritter Sinfonie und der legendären Geschichte um ein zerrissenes Titelblatt. Das Thema hat so manchen Aktualitätsbezug, es führt zur heroischen Schaffensphase des Komponisten, den Idealen der französischen Revolution und zur Gattung des Marcia Funebre. Für Spannung ist gesorgt. Video- und Audiopodcast, 8:04 Minuten + PDF (Beitrag + Zusatzmaterial)6,99 €