Musik spielend erleben
„Adventskalender mit Musik“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
29,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Björn Tischler
Grundlagen und Praxismaterialien für Schule und Therapie
Buch, 256 Seiten + CD
Artikelnummer: ED21613 Kategorie: Unterrichtsmaterialien Grundschule
Ähnliche Produkte
Karneval der Tiere
Unterrichtsmaterialien GrundschuleFrigga Schnelle/Hildegard Junker Materialien für den Musikunterricht in den Klassen 1–6 Nach der Musik von Camille Saint-Saëns, zahlreiche Abbildungen, Arbeitsblätter, Bastelvorlagen und Spielideen Aus dem Inhalt: • Einleitung und Marsch des königlichen Löwen • Hühner und Hähne • Wilde Esel • Schildkröten • Der Elefant • Kängurus • Aquarium • Persönlichkeiten mit langen Ohren • Der Kuckuck in der Tiefe des Waldes • Das Vogelhaus • Pianisten • Fossilien • Der Schwan • Finale Der Blick ins Heft Heft, 56 Seiten Aus dem Hildegard Junker Verlag14,60 €Abenteuer Oper
Unterrichtsmaterialien GrundschuleEva Köhler Die Welt der Oper entdecken • Bühnenbilder und Kostüme • aus unterschiedlichsten Zeiten • Arbeitsblätter • Hörbeispiele • szenische Projekte Der Blick ins Produkt Heft 56 Seiten, CD mit Hörbeispielen + ROM-Teil mit Lösungsblättern24,50 €Bilder einer Ausstellung
Unterrichtsmaterialien GrundschuleFrigga Schnelle, Hildegard Junker Ein musikalischer Spaziergang mit vielen Mitmachaktionen, Arbeitsblättern und Kopiervorlagen Materialien für den Musikunterricht in den Klassen zwei bis sechs mit vielen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen und mit kurzen Hinweisen; inkl. CD mit allen Hörbeispielen und Texten. Alle musikalischen Sätze werden in knapper Form beschrieben und mit vielen methodischen Anregungen versehen. Da gibt es Bewegungsspiele, grafische Notationen, Bildgestaltungen, das Erfinden von Geschichten u.v.a.m. Großzügig angelegte kopierbare Arbeitsbögen erleichtern den Schülern und Schülerinnen die lohnende Auseinandersetzung mit Mussorgskys weltberühmter Musik. Auf der CD befinden sich Einzelausschnitte und Gesamtaufnahmen aller Sätze, dazu kleine Arrangements für schuleigenes Instrumentarium. Ein Sprecher führt informativ und spannend durch die Ausstellung, sodass der Museumsbesuch zu einem interessanten Spaziergang wird. Unsere recht begehrte Reihe „Materialien für den Musikunterricht für die Jahrgänge 2–6“ (Camille Saint-Saens‘ Karneval der Tiere, Musik Edvard Griegs zu Ibsens Peer Gynt) findet seine Fortsetzung in der Bearbeitung Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung”. Der Blick ins Heft Heft, 64 Seiten + CD mit allen Hörbeispielen und Texten24,60 €Schattenspiele mit Pfiff
Unterrichtsmaterialien GrundschuleHeinrich Herlyn Szenische Projekte für den Musikunterricht an der Grundschule. Fünf Vorschläge für spannende und lustige Bühnenstücke - für das Schulfest, die Abschlussfeier und ähnliches. Ausführliche Infos über den zu betreibenden Aufwand erhalten Sie gleich zu Beginn der Beiträge: Anzahl der Mitwirkenden und ihre Rollenverteilung, Bühnenausstattung und benötigte Stabpuppen (Kopiervorlagen), musikalische Begleitung: Lieder, Instrumentalklänge, Geräusche (Noten, Arrangements und Hörbeispiele). Sämtliche Puppen-Schattenspiele haben sich bereits in der Praxis bewährt: Sie sind von Kindern im Grundschulalter begeistert aufgenommen worden. Aus dem Inhalt: • Rudolph, das kleine Rentier - Mini-Musical für die Weihnachtszeit und den Frühenglisch-Unterricht, ab Klasse 3 • Mara & Toto - Zwei kleine Igel entdecken gemeinsam die Jahreszeiten. Schattenspiel mit Bewegungslied, ab Klasse 1 • Dornröschen - Das Märchen der Gebrüder Grimm als Schattenspiel und Bänkelsang, ab Klasse 2 • Hase und Igel - Der Wettlauf im Rübenfeld mit flotter Musik, ab Klasse 3 • Frederick - Die bekannte Maus-Geschichte von Leo Lionni verklanglicht und gerappt, ab Klasse 2 Der Blick ins Heft 48 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Kopiervorlagen.24,50 €