Waltraut Fink-Klein
 Berta, die alte Mühle
 Eine Geschichte zum Verklanglichen
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/22
Anastasia Schönfeld
 Kling, Glöckchen, klingelingeling
 Möglichkeiten der kreativen Umsetzung des Weihnachtsliedes
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/21
Heike Schrader
 Komm, lass uns tanzen
 Mittanzen zu einer selbsterklärenden Choreografie
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/21
Heike Schrader
 Wickie
 Das Wunderkind der Wikinger
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/19
Frigga Schnelle
 ABC, die Katze lief im Schnee
 Ein Lied zum Singen und Lernen des Alphabets
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/17
Frigga Schnelle
 Der Schnee hat die Stadt verwandelt
 Ein Suchbild ab Klasse 1 (Kl. 1–3)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/10
Frigga Schnelle
 Was müssen das für Bäume sein?
 Ein Lied für den Anfangsunterricht mit drei musikalischen Aktionen (Kl. 1–2)
 aus: MUSIK in der Grundschule 3/09
Frigga Schnelle
 Hörst du die Regenwürmer husten?
 Ein Kinderlied wird zum Karnevalshit – in Vorschule, Sprachfrühförderung, Sonderschule und Grundschule (Kl. 1–2)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/09
Gottfried Jaufenthaler, Maria Zeisler
 Hören – aber bewusst!
 Drei Spiele zur Sensibilisierung des Hörsinns (Kl. 1–3)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/08
Tobias Reuter
 Ballspiele
 Rhythmus und Tempo spielerisch erlernen (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/07
Frigga Schnelle
 Wo ist der Ball?
 Ein musikalisches Suchspiel zum genauen Hinhören (ab Kl. 1 und Föderschule)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/06
Marmo Schulze
 Der Drache Fuh
 Wie eine Lied entsteht (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/05
Marlies Krause
 Lille Lise – Kleine Lise
 Ein dänisches Lied über Puppen, Teddybären, Kuscheltiere und andere Spielsachen. Zum Hören, Singen, Weiterspinnen und Spielen (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 3/02
Kirsten Algermissen / Frigga Schnelle
 Singend Lesen lernen mit der Sing-Marie
 Eine Leseübung mit Gesang (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/01
Christiane Jasper / Barbara Stiller
 Flossenflotte Polarspiele mit Pinguin Pong
 Ein musikalisches Unterrichtserlebnis (ab Kl. 1 und für Sonderschule)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/00
Frigga Schnelle
 The Little Bell – Die Glockenuhr
 Ein Lied mit deutschem und Englischem Text und ein Muntermach-Spiel (ab Kl. 1 und für den Frühenglischunterricht)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/99
Theresa von Siebenthal-Pestalozzi
 Der Weihnachtsmann kommt
 Eine Klanggeschichte, die mit ganz wenigen Mitteln im Plenum oder in Gruppenarbeit realisiert werden kann. (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/98
Frigga Schnelle
 Ihr Kinderlein kommet
 Das Lied lernen und Tierlaute erkennen
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/21
Heinrich Herlyn
 Der Zauberlehrling Minimax
 Eine zauberhafte Klanggeschichte
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/19
Shirley Salmon
 Das Uhu-Lied
 Beispiele für inklusive Unterrichtsgestaltung (Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/15
Christine Paetzel
 Pieps, das Mäuschen
 Anregungen für den Musikunterricht in der flexiblen Eingangsstufe und für fächerübergreifendes Arbeiten (Kl. 1–2)
 aus: MUSIK in der Grundschule 3/10
Heike Schrader
 Boogie Woogie
 Ein Tanzspiel ab Klasse 1 und für die Sprachfrühförderung (Kl. 1–2)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/09
Frigga Schnelle
 Ein Anfang mit Musik
 Eine Ideenfundgrube für den Anfangsunterricht (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/08
Angela Lischka
 Und alle haben sie mich lieb
 Ein Lied über eine kleine Maus zur Stärkung des kindlichen Selbstvertrauens (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/07
Frigga Schnelle
 Spiel und Spaß mit Instrumenten
 Spiele  mit Instrumenten ohne Vorübungen und Vorkenntnisse (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/07
Maria Zeisler / Gottfried Jaufenthaler
 Tiefe Ruhe für Kinder
 Methoden für Rhythmusentspannung (ab Kl. 1 und Förderschule)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/06
Marlies Krause
 Alle meine Monster
 Ein Lied über musikalische Monster (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/04
Anette Borutta / Gudrun Quathamer
 Die neue Sommermode
 Eine Müllmodenschau mit Tanzperformance zu „In the Summertime“ von Shaggy (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/02
Heidrun Kühnel
 Der Hexenritt
 Handlungsorientiert Musik erfassen durch Malen, Tanz und Instrumentalspiel nach der Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck (ab Kl. 3)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/01
Robert Metcalf
 Anders als du
 Ein Spiel- und Kennenlernlied für die allerersten Schultage (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/00
Frigga Schnelle
 Ein Geschenk zum Schulanfang
 Eine Begrüßung in vielen Sprachen mit einer kinderleichten Präsentation und Tips zum Einsatz bei Erstklässlern (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/99
Hiltraud Reckmann
 Balaio – der Erntekorb
 Erntelieder aus verschiedenen Ländern zum Kennenlernen, Singen, Tanzen und Spielen (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 3/98
Anastasia Schönfeld
 Hallo, mir ist kalt
 Ein Gedicht rhythmisch verklanglichen
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/21
 
Frigga Schnelle
 Das kleine Küken piept
 Ein kleines Küken in den europäischen Charts (Kl. 1–3)
 aus: MUSIK in der Grundschule 3/13
Frigga Schnelle
 Kleine Maus ganz groß
 Ein witziger Tanz zu dem Techno-Stück „Hier tanzt die Maus“ (Kl. 1–3)
 aus: MUSIK in der Grundschule 3/13
Friedrich Neumann und Bettina Ohligschläger
 Taschenlampenkonzert
 Mit Taschenlampen ein Lied begleiten – Aktionen (Kl. 1–2)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/09
Christine Paetzel
 Osterhase Franz Meier
 Musikunterricht in der flexiblen Eingangsphase (Kl. 0–2)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/09
Heinrich Herlyn
 Das Lied vom Anderssein
 Ein gesungenes und gespieltes Plädoyer für die menschliche Vielfalt (Kl. 1–3)
 aus: MUSIK in der Grundschule §/08
Angela Lischka
 Jaja, mein Gegenmatz
 Ein Lied über Gegensätze mit Spielen und Aktionen (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 3/07
Frigga Schnelle
 … wer kommt da durch den Schnee?
 Ein weihnachtliches ABC-Lied von Volker Rosin (ab Kl. 1 und Förderschule)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/06
Constanze Rora
 Sozialformen des Musizierens in der Schulanfangsphase
 Beispiele fürs Musizieren und Trainieren der Wahrnehmung (ab Kl. 1 und Förderschule)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/06
Karina Reuter
 Eine Winternacht
 Eine Klanggeschichte (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 4/03
Frauke Franz
 Das Talerlied
 Ein altes Kinderspiel neu entdeckt (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/02
Heinrich Herlyn
 Die Räuber
 Ein Spiellied (ab Kl. 1 und für Förderschule)
 aus: MUSIK in der Grundschule 2/01
Frank Engels / Lutz Gottschalk
 Max, der Zauberer im Zirkuszelt
 Zauberatraktionen für Klein und Groß. Singen, Spielen, Basteln und Zaubern (ab Kl. 1 und für Sonderschule)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/00
Geraldino
 Der Kakadu
 Kinderliedermacher Gerd Grashaußer, besser bekannt als Geraldino, stellt das Lied von einem schönen, aber leider ausgeflogenen Vogel von. Beim Suchen und Singen können schon die Kleinsten mitmachen (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/99
Marie Luise Grüninger, Imke Siuts, Frigga Schnelle
 Wer klappert so nett?
 Singen, Mitspielen, Zuhören und Zuordnen – spielerische Unterrichtsideen für den Anfangsunterricht rund um das Lied Das Klapperskelett von Volker Rosin (ab Kl. 1)
 aus: MUSIK in der Grundschule 1/98